Schimpel

Schimpel
Auf dem Schimpel sitzt der Neid. (Oberösterreich.)
Ob hier Schimmel als Pilz oder Pferd gemeint ist oder ob sich die Redensart auf beide bezieht, ist aus Baumgarten, III, 90 nicht zu ersehen. Eine dort angeführte Redensart aus dem Volksglauben heisst: »Wessen Heirathsbrot zuerst zu schimpeln anfängt, der Theil stirbt zuerst.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schimmel (2), der — 2. Der Schimmel, des s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut. nom. sing. ein kleines, weißliches Moos, welches auf der Oberfläche in Fäulniß gerathender, feuchter Dinge zum Vorschein kommt. Mit Schimmel beschlagen werden. Es sitzt oder liegt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”